0 0

Geranium macrorrhizum - Balkan Storschnabel

Artikelnummer: p9_geranium_macrorrhizum

Balkan Storschnabel im 0,5L Topf (P9)

Ende August wieder verfügbar
Balkan Storschnabel auch Felsen-Storchschnabel genannt ist eine immergrüne, laub abwerfende Laubpflanze (Staude) - ein klassischer Bodendecker. Balkan Storschnabel wird 20 bis 40 cm groß und 20 bis 40 cm breit. Der botanische Name ist Geranium macrorrhizum.
Qualität kräftige Topfpflanze im 0,5L Container aus eigener Anzucht.
Liefergröße
Pflanzenbedarf pro qm

pro qm :5 bis 8 Stück
Wir empfehlen bei Verwendung als Bodendecker die folgenden Mengen. Je nach eigener Vorliebe können auch mehr Pflanzen gepflanzt werden, dann ist die Fläche schneller dicht gewachsen. Oder auch weniger, was preiswerter ist, aber bis zum Zuwachsen der Fläche mehr Pflegeaufwand bedeutet.

Wir empfehlen bei Verwendung [bodendecker: dieses Bodendeckers] [ auch Hecke: als Bodendecker] ##6 bis 9## Pfanzen pro Quadratmeter.
Je nach eigener Vorliebe können auch mehr Pflanzen gepflanzt werden. Dann ist die Fläche schneller dicht gewachsen. Oder auch weniger, was preiswerter ist, aber bis zum Zuwachsen der Fläche mehr Pflegeaufwand bedeutet.

Pflanzenbedarf pro lm


Wir empfehlen bei Verwendung als Heckenpflanze die folgenden Mengen. Bei den meisten Heckenpflanzen sind drei, max. vier Pflanzen pro laufenden Meter ausreichend. Bedarf pro laufenden Meter: 4 bis 6 Stück

Wir empfehlen [wenn blühfreudig : als niedrige Blühhecke] ] [wenn auch Hecke: bei Verwendung als niedrige Heckenpflanze] [3 - 4] Pflanzen pro laufenden Meter. [ wenn Hecke: Bei den meisten Heckenpflanzen sind drei, max. vier Pflanzen pro laufenden Meter ausreichend.]

Bild
Wuchs und Verwendung

Der Balkan Storchschnabel (Geranium 'macrorrhizum') wird ca. 40 cm groß.

Im Juni und Juli erfreut Geranium spessart mit einer purpurroten Blüte (siehe Fotos). Im Gegensatz zur nicht verwandten Geranie ist der Storchschnabel eine äußerst langlebige und winterharte Staude.

Als Flächenbegrüner verhindert der Balkan Storchschnabel sehr effektiv den Wildwuchs von Unkraut

Der ungewöhnliche deutsche Name "Storchschnabel" (oder Storchenschnabel) ist auf die Form der Fruchtstände, die an einen Storchenschnabel erinnern, zurückzuführen.

Der Balkan-Storchschnabel wird aus gutem Grund sehr häufig als Bodendecker gepflanzt. Diese mehrjährige und robuste Blüh-Staude eignet sich am besten für vollsonnige bis halbschattige Ecken. Aber auch im Vollschatten wächst sie zufriedenstellend, wenn auch nicht so üppig und schnell.


Wuchsform
Staude kissenartiger rhizombildender Wuchs
Vorzüge
robust, winterfest und atrraktiv
  • winterhart
  • attraktive Blätter/Belaubung
  • gut für Bienen und Insektenwelt
Einsatzgebiete von Balkan Storschnabel
  • als typischer Bodendecker
  • Pflanzung in Gruppen
  • Hangbegünung, Wallbegrünung, Böschungsbegrünung
  • unter Gehölzen und Sträuchern
Standort
Sonne bis Halbschatten, auch zur Unterpflanzung (schattig) geeignet
Pflege
Staunässe und zu große Trockenheit sind zu vermeiden.

Hinweis zur Pflanzung: Wurzelunkräuter sind sorgfältig zu entfernen, um hinterher Pflegeaufwand zu vermeiden.

Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.