0 0

Wald-Erdbeere (Fragaria vesca, Monatserdbeere) im P9 Topf

Artikelnummer: p9_fragaria_vesca

Wald-Erdbeere (Fragaria vesca, Monatserdbeere) günstig direkt in der Baumschule kaufen - schneller Versand

Sofort lieferbar Lieferzeit: 1 - 4 Tage
Walderdbeere auch Monatserdbeere genannt ist eine immergrüne, einheimische laub abwerfende Laubpflanze mit niedrigem Wuchs (Staude) mit genießbaren Früchten - ein klassischer Bodendecker.. Der botanische Name ist Fragaria Vesca.
Qualität kräftige Topfpflanze im 0,5L Container aus eigener Anzucht.
Liefergröße 5 bis 10 cm
Pflanzenbedarf pro qm

pro qm :10 bis 15 Stück
Wir empfehlen bei Verwendung als Bodendecker die folgenden Mengen. Je nach eigener Vorliebe können auch mehr Pflanzen gepflanzt werden, dann ist die Fläche schneller dicht gewachsen. Oder auch weniger, was preiswerter ist, aber bis zum Zuwachsen der Fläche mehr Pflegeaufwand bedeutet.

Wir empfehlen bei Verwendung [bodendecker: dieses Bodendeckers] [ auch Hecke: als Bodendecker] ##6 bis 9## Pfanzen pro Quadratmeter.
Je nach eigener Vorliebe können auch mehr Pflanzen gepflanzt werden. Dann ist die Fläche schneller dicht gewachsen. Oder auch weniger, was preiswerter ist, aber bis zum Zuwachsen der Fläche mehr Pflegeaufwand bedeutet.

Pflanzenbedarf pro lm

Wir empfehlen [wenn blühfreudig : als niedrige Blühhecke] ] [wenn auch Hecke: bei Verwendung als niedrige Heckenpflanze] [3 - 4] Pflanzen pro laufenden Meter. [ wenn Hecke: Bei den meisten Heckenpflanzen sind drei, max. vier Pflanzen pro laufenden Meter ausreichend.]

Bild
Wuchs und Verwendung
Stellen Sie sich die Walderdbeere mit ihren kleinen roten und leckeren Früchten als kleine Schwester der "normalen" Erdbeere vor. Die Form ist gedrungener, die Früchte kleiner, die Ausläuferbildung mit den arttypischen Ausläufern intensiv.

Die immergrüne Walderdbeere wird maximal 5-25 cm gross und ist wegen ihrer krautigen Erscheinung sehr gut als Bodendecker einsetzbar.
Fragaria vesca deckt dabei den Boden sehr gut ab und lässt Unkraut wenig Chancen.
Die Blütezeit ist Mai bis Juli. Der intensive Geschmack der kleinen Früchte ähnelt eher dem der Himbeere.
Wuchsform
Staude staudenartiger Wuchs
Vorzüge
  • winterhart
  • attraktive Blätter/Belaubung
  • schnittfest
Einsatzgebiete von Walderdbeere
  • als typischer Bodendecker
  • Hangbegünung, Wallbegrünung, Böschungsbegrünung
  • unter Gehölzen und Sträuchern
Standort
Die Walderbeere bevorzugt Schatten und Halbschatten, verträgt aber auch reine Sonne. Sie liebt humose, leicht feuchte Böden.
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.