Walderdbeere auch Monatserdbeere genannt ist eine immergrüne, einheimische laub abwerfende Laubpflanze mit niedrigem Wuchs (Staude) mit genießbaren Früchten - ein klassischer Bodendecker.. Der botanische Name ist Fragaria Vesca. | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||
Wuchs und Verwendung Stellen Sie sich die Walderdbeere mit ihren kleinen roten und leckeren Früchten als kleine Schwester der "normalen" Erdbeere vor. Die Form ist gedrungener, die Früchte kleiner, die Ausläuferbildung mit den arttypischen Ausläufern intensiv. Die immergrüne Walderdbeere wird maximal 5-25 cm gross und ist wegen ihrer krautigen Erscheinung sehr gut als Bodendecker einsetzbar. Fragaria vesca deckt dabei den Boden sehr gut ab und lässt Unkraut wenig Chancen. Die Blütezeit ist Mai bis Juli. Der intensive Geschmack der kleinen Früchte ähnelt eher dem der Himbeere. Wuchsform Staude staudenartiger Wuchs | ||||||||||
Vorzüge
| ||||||||||
Einsatzgebiete von Walderdbeere
| ||||||||||
Standort Die Walderbeere bevorzugt Schatten und Halbschatten, verträgt aber auch reine Sonne. Sie liebt humose, leicht feuchte Böden. |
bodendecker24 - Bodendeckerpflanzen im Direktverkauf aus unserer Baumschule kaufen - zügiger Versand - Deutschland und Europa
JA Schuldt Baumschulen, Wieren 41, 25373 Ellerhoop - Tel 04120/1414
Europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform
JA Schuldt Baumschulen, Wieren 41, 25373 Ellerhoop - Tel 04120/1414