0 0

Waldsteinia ternata im P9 Topf

Artikelnummer: Waldsteinia_ternata

Golderdbeere, lat. Waldsteinia ternata günstig online kaufen - direkt aus der Baumschule

Sofort lieferbar
Golderbeere auch Waldsteinia, Waldsteinie, Dreiblatt-Golderdbeere, Teppichwurz genannt ist eine immergrüne, Laubpflanze mit niedrigem Wuchs (Staude) - ein klassischer Bodendecker. Golderbeere wird 15 bis 20 cm groß. Der botanische Name ist Waldsteinia ternata.
Qualität kräftige Topfpflanze im 0,5L Container, 5-7 Triebe aus eigener Anzucht.
Liefergröße 10 cm
Pflanzenbedarf pro qm

pro qm :5 bis 8 Stück
Wir empfehlen bei Verwendung als Bodendecker die folgenden Mengen. Je nach eigener Vorliebe können auch mehr Pflanzen gepflanzt werden, dann ist die Fläche schneller dicht gewachsen. Oder auch weniger, was preiswerter ist, aber bis zum Zuwachsen der Fläche mehr Pflegeaufwand bedeutet.

Wir empfehlen bei Verwendung [bodendecker: dieses Bodendeckers] [ auch Hecke: als Bodendecker] ##6 bis 9## Pfanzen pro Quadratmeter.
Je nach eigener Vorliebe können auch mehr Pflanzen gepflanzt werden. Dann ist die Fläche schneller dicht gewachsen. Oder auch weniger, was preiswerter ist, aber bis zum Zuwachsen der Fläche mehr Pflegeaufwand bedeutet.

Pflanzenbedarf pro lm

Wir empfehlen [wenn blühfreudig : als niedrige Blühhecke] ] [wenn auch Hecke: bei Verwendung als niedrige Heckenpflanze] [3 - 4] Pflanzen pro laufenden Meter. [ wenn Hecke: Bei den meisten Heckenpflanzen sind drei, max. vier Pflanzen pro laufenden Meter ausreichend.]

Bild
Wuchs und Verwendung
Die Waldsteinie ist eine immergrüne und winterharte Staude, die max. 20 cm groß wird. Die enge Verwandtschaft zu unserer Erdbeere ist deutlich erkennbar.
Golderdbeeren breiten sich wie Erdbeeren mit Hilfe von Ausläufern aus. Weist man dem Gewächs nicht rechtzeitig die Grenzen, breitet es sich flott aus.
Das ist ideal, wenn die Pflanze eine Fläche schnell und dicht besiedeln soll.
Einmal zugewachsen, lässt die Waldsteinie keine Konkurrenz aufkommen. Golderdbeeren kommen ursprünglich aus den lichten Wäldern Europas und Vorderasiens.
Vorzüge
leuchtend gelbe Blüten; dichter Wuchs, guter Schutz vor Unkräutern; bildet üppige Teppiche;
  • winterhart
  • attraktive Blätter/Belaubung
Einsatzgebiete von Golderbeere
  • als typischer Bodendecker
  • Pflanzung in Gruppen
  • unter Gehölzen und Sträuchern
Standort
Waldsteinia bevorzugt halbschattige Standorte und macht so der Silbe ""Wald" alle Ehre. Sie bevorzugt sonnige und humose, leicht feuchte Böden.
Pflege
Golderdbeeren benötigen nur wenig Pflege.
Eine Grunddüngung im Frühjahr sorgt für ein zügiges Wachstum.
An heißen Sommertagen sorgt eine Wassergabe dafür, dass die großen grünen Blätter wieder im besten Licht erscheinen.
Im Herbst sollte zu viel Laub auf den Pflanzen entfernt werden um Fäulnis unter der Laubdecke zu vermeiden.
Besonderheit
Waldsteinie erträgt den Schatten großer Bäume und deren Wurzeldruck und zeigt sich gegenüber Pflanzenkonkurrenz sehr durchsetzungsfreudig.
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.