0 0

Kirschlorbeer Herbergii im Container

Artikelnummer: c_Kirschlorbeer_herbergii

kräftige Kirschlorbeerpflanzen Lauracerasus herbergii im Container

Sofort lieferbar
Aufrechter Kirschlorbeer Herbergii auch Lorbeerkirsche Herbergii genannt ist eine immergrüne, Laubpflanze, der auch als niedrige Hecke verwendet werden kann. Aufrechter Kirschlorbeer Herbergii wird 250 bis 350 cm groß und 100 bis 200 cm breit. Der botanische Name ist Prunus laurocerasus 'herbergii'.
Qualität kräftige Containerpflanze im 1-5L Container aus eigener Anzucht.
Liefergröße 30 bis 175 cm
Pflanzenbedarf pro qm

Wir empfehlen bei Verwendung [bodendecker: dieses Bodendeckers] [ auch Hecke: als Bodendecker] ##6 bis 9## Pfanzen pro Quadratmeter.
Je nach eigener Vorliebe können auch mehr Pflanzen gepflanzt werden. Dann ist die Fläche schneller dicht gewachsen. Oder auch weniger, was preiswerter ist, aber bis zum Zuwachsen der Fläche mehr Pflegeaufwand bedeutet.

Pflanzenbedarf pro lm


Wir empfehlen bei Verwendung als Heckenpflanze die folgenden Mengen. Bei den meisten Heckenpflanzen sind drei, max. vier Pflanzen pro laufenden Meter ausreichend. Bedarf pro laufenden Meter: 2 bis 4 Stück

Wir empfehlen [wenn blühfreudig : als niedrige Blühhecke] ] [wenn auch Hecke: bei Verwendung als niedrige Heckenpflanze] [3 - 4] Pflanzen pro laufenden Meter. [ wenn Hecke: Bei den meisten Heckenpflanzen sind drei, max. vier Pflanzen pro laufenden Meter ausreichend.]

Bild
Wuchs und Verwendung
Kirschlorbeer Herbergii (Prunus laurocerasus herbergii) ist ein frostharter Kirschlorbeer, mit einer aufrechten Wuchsform und dichter Kegelbildung.
Herbergii ist aufgrund seines Wachstums gut geeignet für dichte, immergrüne Hecken in der Größe von ca. 100-250cm.
Wuchsform
breit aufrecht bis kegelförmig, dicht
Vorzüge
  • winterhart
  • attraktive Blätter/Belaubung
  • schnittfest
Einsatzgebiete von Aufrechter Kirschlorbeer Herbergii
  • als typische Heckenpflanze
  • Pflanzung in Gruppen
  • in Einzelstellung
  • unter Gehölzen und Sträuchern
Standort
Sonne bis Schatten.
Pflege
Wir empfehlen für Kirschlorbeer Herbergii den zeitsparenden Schnitt mit der Heckenschere einmal pro Jahr im Juni. Verletzte Blätter werden schnell überwachsen, so dass die Schnittverletzungen nur kurze Zeit sichtbar sind. Wer die Blätter beim Schnitt nicht verletzen will, verwendet zum individuellen Einkürzen eine Rosen- oder Astschere. Beim Schnitt in der zweiten Sommerhälfte werden die neuen Blütenanlagen mit entfernt, was zum weitgehenden Ausfall der Blüte im nächsten Jahr führt.
Besonderheit
Herbergii ist unsere winterhärteste Kirschlorbeer-Sorte

Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.