Portugiesische Lorbeerkirsche auch Poortugiesischer Kirschlorrbeer genannt ist eine immergrüne, Laubpflanze (Wuchsform Kleinstrauch). Portugiesische Lorbeerkirsche wird 200 bis 400 cm groß. Der botanische Name ist Prunus lusitanica 'Angustifolia' . |
---|
|
Qualität |
kräftige Containerpflanze im 1-5L Container aus eigener Anzucht. |
Liefergröße |
40 bis 150 cm |
Pflanzenbedarf pro qm
|
Wir empfehlen bei Verwendung [bodendecker: dieses Bodendeckers] [ auch Hecke: als Bodendecker] ##6 bis 9## Pfanzen pro Quadratmeter. Je nach eigener Vorliebe können auch mehr Pflanzen gepflanzt werden. Dann ist die Fläche schneller dicht gewachsen. Oder auch weniger, was preiswerter ist, aber bis zum Zuwachsen der Fläche mehr Pflegeaufwand bedeutet.
|
Pflanzenbedarf pro lm
|
Wir empfehlen bei Verwendung als Heckenpflanze die folgenden Mengen.
Bei den meisten Heckenpflanzen sind drei, max. vier Pflanzen pro laufenden Meter ausreichend. Bedarf pro laufenden Meter: 3 bis 4 Stück
Wir empfehlen [wenn blühfreudig : als niedrige Blühhecke] ] [wenn auch Hecke: bei Verwendung als niedrige Heckenpflanze] [3 - 4] Pflanzen pro laufenden Meter. [ wenn Hecke: Bei den meisten Heckenpflanzen sind drei, max. vier Pflanzen pro laufenden Meter ausreichend.]
|
| Bild |
|
Wuchs und Verwendung Das Erscheinungsbild von Prunus lusitanica 'Angustifolia' ist geprägt durch das im Vergleich zu anderen Kirschlorbeersorten feine Blatt (6-12 cm lang) und der Ausbildung vieler Triebe.
Neben dem attraktiven Laub sind die markanten tiefrosa Äste hervorzuheben.
Obwohl dieser Kirschlorbeer aus dem Mittelmeerraum kommt, ist dieser immergrüne Strauch auch in Deutschland winterfest.
Die außerordentliche Schnittfestigkeit teilt er mit allen Kirschlorbeer-Sorten. |
Vorzüge hitzeverträglich, weil ursprünglich von der Iberischen Halbinsel stammend;eleganter Wuchs;schneller Wuchs, schnell blickdicht- winterhart
- lange Blütezeit
- attraktive Blätter/Belaubung
- schnittfest
- gut für Bienen und Insektenwelt
|
Einsatzgebiete von Portugiesische Lorbeerkirsche
- als typische Heckenpflanze
- Pflanzung in Gruppen
- unter Gehölzen und Sträuchern
|
Standort Der Portugiesische Kirschlorbeer liebt sonnige bis schattige Standorte und begnügt sich mit normalen Böden. |
Pflege Junge Pflanzen benötigen einen Winterschutz.
Immergrüne Laubgehölze können bei dauerhaft gefrorenem Boden leiden, wenn zugleich die Wintersonne kräftig strahlt.
In diesem Fall benötigt die Pflanze Wasser, dass der gefrorene Boden nicht hergibt (Frosttrocknis.).
Abhilfe schafft die Schattierung des Laubs, damit die Blattoberflächentemperatur nicht so stark ansteigt.
Die Schattierung erfolgt durch Reisigzweige, Lochfolien, Netze oder Vlies.
Erfrorene Triebspitzen können im Frühjahr mit der Schere entfernt werden. |