Rote Glanzmispel auch Glanzmispel genannt ist eine immergrüne, Laubpflanze. Rote Glanzmispel wird 200 bis 350 cm groß und 120 bis 180 cm breit. Der botanische Name ist Photinia fraseri 'Red Robin'. |
---|
|
Qualität |
kräftige Containerpflanze im 3L Container aus eigener Anzucht. |
Liefergröße |
40 bis 60 cm |
Pflanzenbedarf pro qm
|
Wir empfehlen bei Verwendung [bodendecker: dieses Bodendeckers] [ auch Hecke: als Bodendecker] ##6 bis 9## Pfanzen pro Quadratmeter. Je nach eigener Vorliebe können auch mehr Pflanzen gepflanzt werden. Dann ist die Fläche schneller dicht gewachsen. Oder auch weniger, was preiswerter ist, aber bis zum Zuwachsen der Fläche mehr Pflegeaufwand bedeutet.
|
Pflanzenbedarf pro lm
|
Wir empfehlen bei Verwendung als Heckenpflanze die folgenden Mengen.
Bei den meisten Heckenpflanzen sind drei, max. vier Pflanzen pro laufenden Meter ausreichend. Bedarf pro laufenden Meter: 3 bis 4 Stück
Wir empfehlen [wenn blühfreudig : als niedrige Blühhecke] ] [wenn auch Hecke: bei Verwendung als niedrige Heckenpflanze] [3 - 4] Pflanzen pro laufenden Meter. [ wenn Hecke: Bei den meisten Heckenpflanzen sind drei, max. vier Pflanzen pro laufenden Meter ausreichend.]
|
| Bild |
|
Wuchs und Verwendung Die Glanzmispel (Photinia fraseri Red Robin) ist ein immergrüner Strauch mit einem farbenfrohen Blatt.
Das junge Blatt ist wunderhübsch glänzend rot, während die älteren Blätter eine glänzend dunkelgrüne Farbe annehmen.
Die Glanzmispel stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden und wächst am liebsten an sonnigen bis halbschattigen Standorten.
Der Standort sollte weder zu zugig noch zu kalt sein.
Die Glanzmispel benötigt keine besondere Pflege, abgesehen vom Schutz der jungen Pflanzen gegen Kahlfröste.
Die Glanzmispel ist ein Hingucker, sei es als attraktive Heckenpflanze, Sichtschutz, Solitärpflanze oder als Formgehölz. Wuchsform breitbuschiger, aufrecht wachsender Strauch
|
Vorzüge die Rote Glanzmispel verträgt auch starke Rückschnitte;
prächtiger roter Blattaustrieb, später sattgrün;
relativ schnellwüchsig;
gedeiht auf fast jedem Boden- attraktive Blätter/Belaubung
- schnittfest
- gut für Bienen und Insektenwelt
|
Einsatzgebiete von Rote Glanzmispel
- als typische Heckenpflanze
- Zierstrauch
- Pflanzung in Gruppen
- in Einzelstellung
|
Standort Sonne bis Halbschatten, nicht zu windig und nicht zu kalt |
Pflege Junge Pflanzen benötigen einen Winterschutz bei Kahlfrösten.
Immergrüne Laubgehölze können nämlich bei dauerhaft gefrorenem Boden leiden, wenn zugleich die Wintersonne kräftig strahlt.
Abhilfe schafft die Schattierung des Laubs, damit die Blattoberflächentemperatur nicht so stark ansteigt.
Die Schattierung erfolgt durch Reisigzweige, Lochfolien, Netze oder Vlies.
Erfrorene Triebspitzen können im Frühjahr mit der Schere entfernt werden. |