0 0

Cotoneaster dammeri "Eichholz" - Kriechmispel

Artikelnummer: c_cotoneaster_eichholz

Kriechmispel Eichholz, Bodendecker im 0,5L Topf

1,29 €
Rabatt:
ab 500 Pflanzen je 1,05 € *
Sofort lieferbar
Kriechmispel 'Eichholz' auch Zwergmispel, Teppichmispel genannt ist eine immergrüne, Laubpflanze (Wuchsform Kleinstrauch) - ein klassischer Bodendecker. Kriechmispel 'Eichholz' wird 30 bis 50 cm groß und 50 bis 80 cm breit. Der botanische Name ist Cotoneaster 'Eichholz' .
Qualität kräftige Topfpflanze im 0,5L Container aus eigener Anzucht.
Liefergröße
Pflanzenbedarf pro qm

pro qm :6 bis 8 Stück
Wir empfehlen bei Verwendung als Bodendecker die folgenden Mengen. Je nach eigener Vorliebe können auch mehr Pflanzen gepflanzt werden, dann ist die Fläche schneller dicht gewachsen. Oder auch weniger, was preiswerter ist, aber bis zum Zuwachsen der Fläche mehr Pflegeaufwand bedeutet.

Wir empfehlen bei Verwendung [bodendecker: dieses Bodendeckers] [ auch Hecke: als Bodendecker] ##6 bis 9## Pfanzen pro Quadratmeter.
Je nach eigener Vorliebe können auch mehr Pflanzen gepflanzt werden. Dann ist die Fläche schneller dicht gewachsen. Oder auch weniger, was preiswerter ist, aber bis zum Zuwachsen der Fläche mehr Pflegeaufwand bedeutet.

Pflanzenbedarf pro lm

Wir empfehlen [wenn blühfreudig : als niedrige Blühhecke] ] [wenn auch Hecke: bei Verwendung als niedrige Heckenpflanze] [3 - 4] Pflanzen pro laufenden Meter. [ wenn Hecke: Bei den meisten Heckenpflanzen sind drei, max. vier Pflanzen pro laufenden Meter ausreichend.]

Bild
Wuchs und Verwendung
Kriechmispel (Teppichmispel) Eichholz ist immergrün und winterhart, mit kleinem, sehr dunklen Blatt.
Eichholz entwickelt flach auf dem Boden aufliegende, kriechende, sich bewurzelnde Zweige. Die Größe beträgt bis ca. 50 cm (zum Vergleich: Cotoneaster Coral Beauty kann bis zu ca. 100 cm groß werden).
Einzelne Triebe erheben sich bogig; wächst rasch. Die Blüte im Mai/Juni ist von weißer Farbe, die Früchte von September bis November sind glänzend rot. Die zahlreichen korallenroten Früchte haften lange an.
Eichholz ist gut geeignet als Bodendecker für größere und kleinere Flächen, für Trockenmauern, Böschungen, Gräber und für Kübel.
Wuchsform
Kleinstrauch bodendeckend, flach aufliegende, kriechende Zweige, an den Trieben wurzelnd, einzelne Triebe bogig
Vorzüge
kompakter, niedriger Wuchs; robust; attraktive Beerenfrüchte
  • winterhart
  • schnittfest
  • gut für Bienen und Insektenwelt
Einsatzgebiete von Kriechmispel 'Eichholz'
  • als typischer Bodendecker
  • Straßenbegleitgrün
  • Hangbegünung, Wallbegrünung, Böschungsbegrünung
  • unter Gehölzen und Sträuchern
Standort
Sonne und Halbschatten
Pflege
Cotoneaster Eichholz ist sehr pflegeleicht. Er muss nicht zwingend geschnitten werden.
Wer eine besonders dichte Verzweigung erreichen will (Rasenersatz ), kappt 2 oder 3 mal im Jahr (Mai bis August) die Spitzen. Das regt die Triebbildung an. Ab September nicht mehr stutzen, da die neuen Triebe sehr anfällig für Fröste sind.
Diese robuste Zwergmispel ist in der Pflege recht anspruchslos und gut schnittverträglich. Sie gehört außerdem zu den Gehölzen, die kaum Probleme mit Krankheiten oder Schädlingen haben.
In den ersten drei Jahren sollte Unkraut gejätet werden, bis im Laufe der Zeit der Boden ausreichend dicht bewachsen ist. Dann hat Unkraut kaum noch eine Chance.
Die wertvolle Schattengare schützt dann außerdem das Erdreich vor Austrocknung. Wenn das Laub zur Chlorose (gelbe Blattränder) neigt, ist die Ursache eindeutig.
Der Schaden kann durch einfaches Auflockern behoben werden. Eine Grunddüngung im Frühjahr reicht für ein zügiges Wachstum der Zwergmispel aus.
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.