| Wintergrüner Liguster auch schwarzgrüner Liguster, Zaunriegel, Tintenbeerstrauch, Rainweide, Hartriegel oder Beinholz genannt ist eine immergrüne, bzw. halb-immergrüne einheimische Laubpflanze (Wuchsform Kleinstrauch). Wintergrüner Liguster wird 200 bis 400 cm groß und 50 bis 200 cm breit. Der botanische Name ist Ligustrum atrovirens. |
|---|
|
| Qualität |
kräftige Containerpflanze im 1-5L Container aus eigener Anzucht. |
| Liefergröße |
40 bis 175 cm |
Pflanzenbedarf pro qm
|
Wir empfehlen bei Verwendung [bodendecker: dieses Bodendeckers] [ auch Hecke: als Bodendecker] ##6 bis 9## Pfanzen pro Quadratmeter. Je nach eigener Vorliebe können auch mehr Pflanzen gepflanzt werden. Dann ist die Fläche schneller dicht gewachsen. Oder auch weniger, was preiswerter ist, aber bis zum Zuwachsen der Fläche mehr Pflegeaufwand bedeutet.
|
Pflanzenbedarf pro lm
|
Wir empfehlen bei Verwendung als Heckenpflanze die folgenden Mengen.
Bei den meisten Heckenpflanzen sind drei, max. vier Pflanzen pro laufenden Meter ausreichend. Bedarf pro laufenden Meter: 3 bis 5 Stück
Wir empfehlen [wenn blühfreudig : als niedrige Blühhecke] ] [wenn auch Hecke: bei Verwendung als niedrige Heckenpflanze] [3 - 4] Pflanzen pro laufenden Meter. [ wenn Hecke: Bei den meisten Heckenpflanzen sind drei, max. vier Pflanzen pro laufenden Meter ausreichend.]
|
| Bild |
|
Wuchs und Verwendung Liguster (Ligustrum vulgare Atrovirens) eignet sich für natürliche, immergrüne Laubhecken und bildet eine immergrüne, natürliche Garten- und Grundstücksabgrenzung.
Halb-wintergrün bedeutet, dass in strengen Wintern das Laub ganz oder teilweise abgeworfen wird. Im Frühjahr treibt dieser Liguster aber zuverlässig wieder aus.
Ligustrum vulgare 'Atrovirens' ist als wintergrüner Liguster eine der beliebtesten Heckenpflanzen.
Er zeichnet sich durch Winterhärte aus.
Die Blätter werden überwiegend im Winter beibehalten. Bei starken Frösten können sich die leicht ledrigen Blätter etwas bräunlich färben, eventuell werden auch Blätter abgeworfen.
Wuchsform Kleinstrauch mehrzweigig, straff aufrecht
|
Vorzüge auch im Winter lange belaubt;schnell wachsend;robust- winterhart
- schnittfest
- gut für Bienen und Insektenwelt
- bedeutsam für Vögel
|
Einsatzgebiete von Wintergrüner Liguster
- als typische Heckenpflanze
- Pflanzung in Gruppen
- in Einzelstellung
- Straßenbegleitgrün
|
Standort Liguster gedeiht problemlos auf normalem Boden auf sonnigen bis halbschattigen Lagen. |
Pflege Ligustrum ist beliebig schnittfest und verträgt auch starke Rückschnitte und ist damit beliebig formbar (auch als Einzelpflanze). Bei einem jährlichen Rückschnitt fallen die Blüten und die Früchte weg. Dieser Liguster ist pilzfest. |
Besonderheit Der Verzehr von Blüten und Blättern ist giftig.
|