| Bibernellrose auch Dünenrose genannt ist eine sommerbelaubte, einheimische laub abwerfende Laubpflanze (Wuchsform Kleinstrauch) mit genießbaren Früchten, der auch als niedrige Hecke verwendet werden kann. Bibernellrose wird 100 bis 200 cm groß und 100 bis 200 cm breit. Der botanische Name ist Rosa Pimpinellifolia. | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||
| Wuchs und Verwendung Die einheimische Dünenrose oder Bibernellrose ist eine Rosenart mit stark bestachelten Trieben, die sich auch über Ausläufer verbreitet. Sie wächst aufrecht, leicht bogig und wird etwa 150-200 cm groß. In Gruppenpflanzung wirkt sie besonders gut. Attraktiv Als Heckenpflanze ist Rosa Pimpinellifolia ideal, da sie von unten herauf dicht wächst. Die grüne Belaubung hat teilweise einen rötlichen Schimmer und wechselt im Herbst in einen Gelbton. Nach der Blütezeit bieten die schwarzen Früchte im Herbst über lange Zeit einen Blickfang. | ||||||||||
| Vorzüge robuste Pflanze mit hohem Zierwert; salzverträglich und fosthart; hitze-, dürre- und windfest; wertvoll für zahlreiche Vögel und viele Insekten
| ||||||||||
Einsatzgebiete von Bibernellrose
| ||||||||||
| Standort Sonnig bis halbschattig; vollschattige Standorte sind zu meiden. |
bodendecker24 - Bodendeckerpflanzen im Direktverkauf aus unserer Baumschule kaufen - zügiger Versand - Deutschland und Europa
JA Schuldt Baumschulen, Wieren 41, 25373 Ellerhoop - Tel 04120/1414
Europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform
JA Schuldt Baumschulen, Wieren 41, 25373 Ellerhoop - Tel 04120/1414