Zwergliguster ist eine sommerbelaubte, laub abwerfende Laubpflanze (Wuchsform Kleinstrauch) (Staude) - ein klassischer Bodendecker, der auch als niedrige Hecke verwendet werden kann. Zwergliguster wird 50 bis 90 cm groß und 30 bis 80 cm breit. Der botanische Name ist Ligustrum 'lodense'. |
---|
|
Qualität |
kräftige Topfpflanze im 1L Container aus eigener Anzucht. |
Liefergröße |
20 bis 40 cm |
Pflanzenbedarf pro qm
|
pro qm :4 bis 9 Stück Wir empfehlen bei Verwendung als Bodendecker die folgenden Mengen. Je nach eigener Vorliebe können auch mehr Pflanzen gepflanzt werden, dann ist die Fläche schneller dicht gewachsen.
Oder auch weniger, was preiswerter ist, aber bis zum Zuwachsen der Fläche mehr Pflegeaufwand bedeutet.
Wir empfehlen bei Verwendung [bodendecker: dieses Bodendeckers] [ auch Hecke: als Bodendecker] ##6 bis 9## Pfanzen pro Quadratmeter. Je nach eigener Vorliebe können auch mehr Pflanzen gepflanzt werden. Dann ist die Fläche schneller dicht gewachsen. Oder auch weniger, was preiswerter ist, aber bis zum Zuwachsen der Fläche mehr Pflegeaufwand bedeutet.
|
Pflanzenbedarf pro lm
|
Wir empfehlen bei Verwendung als Heckenpflanze die folgenden Mengen.
Bei den meisten Heckenpflanzen sind drei, max. vier Pflanzen pro laufenden Meter ausreichend. Bedarf pro laufenden Meter: 3 bis 5 Stück
Wir empfehlen [wenn blühfreudig : als niedrige Blühhecke] ] [wenn auch Hecke: bei Verwendung als niedrige Heckenpflanze] [3 - 4] Pflanzen pro laufenden Meter. [ wenn Hecke: Bei den meisten Heckenpflanzen sind drei, max. vier Pflanzen pro laufenden Meter ausreichend.]
|
| Bild |
|
Wuchs und Verwendung Lodense eignet sich aufgrund seines niedrigen Wuchses besonders für niedrige Laubhecken.
Auch als Bodenbegrünung wird er wegen des gedrungenen Wuchses häufig eingesetzt.
Damit ist dieser Liguster eine sehr attraktive Alternative zum Buchsbaum.
Lodense ist langsam wachsend und erreicht maximal etwa 90 cm Höhe.
Der Zwergliguster zeichnet sich durch Winterhärte aus, die Blätter werden überwiegend im Winter beibehalten. Allerdings kann er in starken Wintern seine Belaubung teilweise einbüßen, was allerdings im Frühjahr durch Neuaustrieb ausgeglichen wird.
Ligustrum lodense ist beliebig schnittfest und verträgt auch starke Rückschnitte und ist damit beliebig formbar (auch als Einzelpflanze).
Bei einem jährlichem Rückschnitt fallen die Blüten und die Früchte weg. Wuchsform Kleinstrauch Staude Zwergstrauch, dichtbuschig, niedrig, aufrecht
|
Vorzüge dichtes Laub;
robust;
rauchhart, stadtklimafest und unempfindlich gegen Salz- winterhart
- schnittfest
- gilt als pilzresistent
|
Einsatzgebiete von Zwergliguster
- auch als niedrige Heckenpflanze
- als typischer Bodendecker
- Einfassung/Abgrenzung
- Hangbegünung, Wallbegrünung, Böschungsbegrünung
|
Standort Als Standort für Liguster eignen sich sonnige bis halbschattige Lagen auf normalen Böden |
Pflege Der Liguster Lodense ist robust und pilzfest, er kann beliebig geschnitten werden. |
Besonderheit Zur besseren Verzweigung schneiden wir bei der Zucht unsere Pflanzen zurück - dadurch entwickeln sich mehr Triebe. |