Bibernellrose auch Dünenrose genannt ist eine sommerbelaubte, einheimische laub abwerfende Laubpflanze (Wuchsform Kleinstrauch) mit genießbaren Früchten, der auch als niedrige Hecke verwendet werden kann. Bibernellrose wird 100 bis 200 cm groß und 100 bis 200 cm breit. Der botanische Name ist Rosa Pimpinellifolia. |
---|
|
Qualität |
kräftige Topfpflanze im 1L Container aus eigener Anzucht. |
Liefergröße |
50 bis 80 cm |
Pflanzenbedarf pro qm
|
Wir empfehlen bei Verwendung [bodendecker: dieses Bodendeckers] [ auch Hecke: als Bodendecker] ##6 bis 9## Pfanzen pro Quadratmeter. Je nach eigener Vorliebe können auch mehr Pflanzen gepflanzt werden. Dann ist die Fläche schneller dicht gewachsen. Oder auch weniger, was preiswerter ist, aber bis zum Zuwachsen der Fläche mehr Pflegeaufwand bedeutet.
|
Pflanzenbedarf pro lm
|
Wir empfehlen bei Verwendung als Heckenpflanze die folgenden Mengen.
Bei den meisten Heckenpflanzen sind drei, max. vier Pflanzen pro laufenden Meter ausreichend. Bedarf pro laufenden Meter: 3 bis 4 Stück
Wir empfehlen [wenn blühfreudig : als niedrige Blühhecke] ] [wenn auch Hecke: bei Verwendung als niedrige Heckenpflanze] [3 - 4] Pflanzen pro laufenden Meter. [ wenn Hecke: Bei den meisten Heckenpflanzen sind drei, max. vier Pflanzen pro laufenden Meter ausreichend.]
|
| Bild |
|
Wuchs und Verwendung Die einheimische Dünenrose oder Bibernellrose ist eine Rosenart mit stark bestachelten Trieben, die sich auch über Ausläufer verbreitet.
Sie wächst aufrecht, leicht bogig und wird etwa 150-200 cm groß.
In Gruppenpflanzung wirkt sie besonders gut.
Attraktiv
Als Heckenpflanze ist Rosa Pimpinellifolia ideal, da sie von unten herauf dicht wächst. Die grüne Belaubung hat teilweise einen rötlichen Schimmer und wechselt im Herbst in einen Gelbton.
Nach der Blütezeit bieten die schwarzen Früchte im Herbst über lange Zeit einen Blickfang.
Kaufen Sie Bibernellrosen in Kombination mit unseren vielen anderen Wildgehölzpflanzen für Ausgleichsmasßnahmen, Renaturierung oder zur Gestaltung einer Wildgehölzhecke. |
Vorzüge robuste Pflanze mit hohem Zierwert;
salzverträglich und fosthart;
hitze-, dürre- und windfest;
wertvoll für zahlreiche Vögel und viele Insekten- winterhart
- schnittfest
- gut für Bienen und Insektenwelt
- bedeutsam für Vögel
|
Einsatzgebiete von Bibernellrose
- als typische Heckenpflanze
- Pflanzung in Gruppen
- in Einzelstellung
- Straßenbegleitgrün
- Hangbegünung, Wallbegrünung, Böschungsbegrünung
|
Standort Sonnig bis halbschattig; vollschattige Standorte sind zu meiden. |