Kupfer Felsenbirne auch Amelanchier, Felsenbirne, Korinthenbaum genannt ist eine sommerbelaubte, laub abwerfende Laubpflanze mit genießbaren Früchten. Kupfer Felsenbirne wird 300 bis 400 cm groß und 100 bis 200 cm breit. Der botanische Name ist Amelanchier lamarckii. | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||
Wuchs und Verwendung Die Felsenbirne ist ein großer, mehrstämmiger Strauch mit einer Wuchshöhe von 4 Metern oder mehr. Die Krone ist leicht schirmförmig überhängend. Die 4-8 cm langen Blätter bieten ein attraktives Farbenspiel: sie sind im Austrieb kupferrot, später grün und zum Herbst leuchtend gelb bis orangerot. Der in Norddeutschland auch Korinthenbaum genannte Strauch ist durch die verschiedenen Laubfärbungen eine kleiner Hingucker. Die zahlreiche Blüten stellen im Frühjahr eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen da. Die Früchte sind auch für den Menschen verwendbar, sei es zum Frischverzehr, als Saft, als Konfitüre oder getrocknet. Die Kupfer Felsenbirne kommt ursprünglich aus Nordamerika, kommt aber mittlerweile in weiten Teilen Europas wild vor. Wuchsform ein und mehrtriebiger Großstrauch mit 4-6 m Höhe | ||||||||||
Vorzüge robuste Pflanze mit hohem Wert für die Natur; Früchte genießbar; windfest und stadtklimafest; verträgt zeitweise auch Nässe und Trockenheit
| ||||||||||
Einsatzgebiete von Kupfer Felsenbirne
| ||||||||||
Standort Für sonnige bis halbschattige Lagen |
bodendecker24 - Bodendeckerpflanzen im Direktverkauf aus unserer Baumschule kaufen - zügiger Versand - Deutschland und Europa
JA Schuldt Baumschulen, Wieren 41, 25373 Ellerhoop - Tel 04120/1414
Europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform
JA Schuldt Baumschulen, Wieren 41, 25373 Ellerhoop - Tel 04120/1414