0 0

Thuja smaragd - Lebensbaum smaragd

Artikelnummer: c_thuja_smaragd

Thuja smaragd in starker BdB Containerqualität

Sofort lieferbar
Lebensbaum smaragd ist eine immergrüne, Nadelpflanze. Lebensbaum smaragd wird 500 bis 800 cm groß und 70 bis 130 cm breit. Der botanische Name ist Thuja occidentalis 'Smaragd'.
Qualität kräftige Containerpflanze im 1-5L Container aus eigener Anzucht.
Liefergröße 30 bis 175 cm
Pflanzenbedarf pro qm

Wir empfehlen bei Verwendung [bodendecker: dieses Bodendeckers] [ auch Hecke: als Bodendecker] ##6 bis 9## Pfanzen pro Quadratmeter.
Je nach eigener Vorliebe können auch mehr Pflanzen gepflanzt werden. Dann ist die Fläche schneller dicht gewachsen. Oder auch weniger, was preiswerter ist, aber bis zum Zuwachsen der Fläche mehr Pflegeaufwand bedeutet.

Pflanzenbedarf pro lm


Wir empfehlen bei Verwendung als Heckenpflanze die folgenden Mengen. Bei den meisten Heckenpflanzen sind drei, max. vier Pflanzen pro laufenden Meter ausreichend. Bedarf pro laufenden Meter: 2 bis 4 Stück

Wir empfehlen [wenn blühfreudig : als niedrige Blühhecke] ] [wenn auch Hecke: bei Verwendung als niedrige Heckenpflanze] [3 - 4] Pflanzen pro laufenden Meter. [ wenn Hecke: Bei den meisten Heckenpflanzen sind drei, max. vier Pflanzen pro laufenden Meter ausreichend.]

Bild
Wuchs und Verwendung

Thuja smaragd ist eine schöne, kompakte und schlank bleibende Heckenpflanze.
Smaragd beeindruckt mit glänzend frischgrünem, dichtem Blattwerk.
Die Form ist schmal und kegelförmig gedrungen.
Lebensbaum smaragd (lat. Thuja occidentalis smaragd) eignet sich für immergrüne, langsam wachsende natürliche Nadelhecken oder auch einzeln und in Gruppen.
Auch während der Wintermonate bleibt die Farbe kräftiger und besser erhalten als bei vielen anderen Thuja Sorten.
Einzeln stehend kann die Pflanze mehr als 5m groß werden.


Wuchsform
schlank, kegelförmig, aufrecht, dicht
Vorzüge
sehr frosthart und windfest
  • winterhart
  • attraktive Blätter/Belaubung
Einsatzgebiete von Lebensbaum smaragd
  • als typische Heckenpflanze
  • Pflanzung in Gruppen
  • in Einzelstellung
Standort
Lebensbaum Smaragd verträgt Sonne, auch Teilschatten. Smaragd sollte möglichst frei stehen, nicht zu dicht an oder unter größren Bäumen.
Pflege
Durch das jährliche Beschneiden der Spitze wird das Größenwachstum reguliert, auch die Seiten können beschnitten werden (Breitenwachstum unter 6 cm / Jahr). Wichtig: Thujen nicht bis in das alte Holz zurückschneiden, da die Pflanze hier nicht wieder austreibt. Schnitte ins frische Grün treiben problemlos wieder aus.

Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.