Storschnabel spessart auch Felsen-Storchschnabel, Garten-Storchschnabel genannt ist eine immergrüne, laub abwerfende Laubpflanze mit niedrigem Wuchs (Staude) - ein klassischer Bodendecker. Storschnabel spessart wird 20 bis 25 cm groß und 20 bis 40 cm breit. Der botanische Name ist Geranium macrorrhizum spessart. | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||
Wuchs und Verwendung Storchschnabel Spessart wird ca. 25 cm groß. Im Juni und Juli erfreut Geranium macrorrhizum spessart mit einer lila / weißen Blüte (siehe Fotos). Im Gegensatz zur nicht verwandten Geranie ist der Storchschnabel eine äußerst langlebige und winterharte Staude. Der ungewöhnliche deutsche Name Storchschnabel ist auf die Form der Fruchtstände, die an einen Storchenschnabel erinnern, zurückzuführen. Als Flächenbegrüner verhindert der Balkan Storchschnabel sehr effektiv den Wildwuchs von Unkraut. Wuchsform Staude breitet sich durch kurze Ausläufer/Rhizome aus | ||||||||||
Vorzüge schneckensicher - wird von Schnecken gemieden; robust, winterfest und atrraktiv
| ||||||||||
Einsatzgebiete von Storschnabel spessart
| ||||||||||
Standort Sonne bis Halbschatten, auch zur Unterpflanzung (schattig) geeignet | ||||||||||
Pflege Staunässe und zu große Trockenheit sind zu vermeiden. Hinweis zur Pflanzung: Wurzelunkräuter sind sorgfältig zu entfernen, um hinterher Pflegeaufwand zu vermeiden. |
bodendecker24 - Bodendeckerpflanzen im Direktverkauf aus unserer Baumschule kaufen - zügiger Versand - Deutschland und Europa
JA Schuldt Baumschulen, Wieren 41, 25373 Ellerhoop - Tel 04120/1414
Europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform
JA Schuldt Baumschulen, Wieren 41, 25373 Ellerhoop - Tel 04120/1414