Niedrige Purpurbeere auch Niedrige Kranzspiere; Korallenbeere 'Hancock', Kriechschneebeere, Knallerbsenstrauch genannt ist eine sommerbelaubte, laub abwerfende Laubpflanze (Wuchsform Kleinstrauch) - ein klassischer Bodendecker. Niedrige Purpurbeere wird 80 bis 100 cm groß und 80 bis 150 cm breit. Der botanische Name ist Symphoricarpos chenaultii 'Hancock'. | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||
Wuchs und Verwendung Bei der niedrigen Purpurbeere (Korallenbeere) handelt es sich um einen dicht verzweigten, breitwüchsigen Kleinstrauch mit bogig überhängenden und sich überlappenden Zweigen. Er wird ca. 80-100 cm hoch und deutlich breiter. Dieser Kleinstrauch ist außerordentlich robust und frosthart und ist eine sehr preiswerte Variante, wenn es um die schnelle und dauerhafte Begrünung von Flächen geht. Wuchsform Kleinstrauch Sommergrüner Kleinstrauch | ||||||||||
Vorzüge robust
| ||||||||||
Einsatzgebiete von Niedrige Purpurbeere
| ||||||||||
Standort Diese Zwerg-Kranzspiere wächst auf normalen Böden an sonnigen bis leicht schattigen Standorten. | ||||||||||
Pflege Symphoricarpos chenaultii 'Hancock' benötigt keine besondere Pflege. Alle 2-3 Jahre empfiehlt sich ein völliger Rückschnitt zur Verjüngung, die Pflanze treibt sicher wieder aus. |
bodendecker24 - Bodendeckerpflanzen im Direktverkauf aus unserer Baumschule kaufen - zügiger Versand - Deutschland und Europa
JA Schuldt Baumschulen, Wieren 41, 25373 Ellerhoop - Tel 04120/1414
Europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform
JA Schuldt Baumschulen, Wieren 41, 25373 Ellerhoop - Tel 04120/1414